Weil Vertrauen auch bedeutet, sorgsam mit deinen Daten umzugehen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit). Diese Daten sind technisch notwendig und lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu.
Wenn du uns personenbezogene Daten mitteilst (z. B. über ein Formular oder per E-Mail), nutzen wir diese nur zur Bearbeitung deiner Anfrage. Deine Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Du kannst die Speicherung in deinem Browser deaktivieren – allerdings kann dies zu Funktionseinschränkungen führen.
Wenn du uns über ein Formular kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung und für eventuelle Rückfragen – vertraulich und sicher.
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten. Melde dich dafür bei der im Impressum genannten Adresse.
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung – damit deine Daten bei der Übertragung geschützt sind und nicht von Dritten mitgelesen werden können.
Wir binden Inhalte Dritter (z. B. YouTube, Webfonts) datenschutzkonform ein. Dabei kann es zur Übermittlung technischer Daten (z. B. IP-Adresse) an die Anbieter kommen.
Der Nutzung von veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Werbung widersprechen wir ausdrücklich. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
„Datenschutz ist mehr als Pflicht – er ist ein Zeichen von Respekt.“